Bitten beachte besonders die Punkte 5 und 6
Für alle gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsbeziehungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
Unsere Angebote sind freibleibend. Mit der Auftragserteilung erklärt sich der Besteller mit den Geschäftsbedingungen einverstanden. Die Bestellung stellt ein Angebot an uns zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Der Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn wir die bestellte Ware an Sie versenden. Die Annahme der Bestellung kann von uns abgelehnt werden. Mündliche Vereinbarungen bedürfen der schriftlichen Bestätigung. Preisänderungen behalten wir uns vor.
Die Lieferung erfolgt ab Lager Hamburg an die von Ihnen angegebene Adresse. Feste Liefertermine werden nicht vereinbart oder zugesagt. Vielmehr erfolgt schnellstmögliche Belieferung. Terminangaben sind unverbindliche Schätzungen. Schadensersatzansprüche wegen Falschlieferung, Nicht- oder Teillieferungen oder Verlängerungen der Lieferzeit sind ausgeschlossen, sofern nicht grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vorliegt. Bei mehrteiligen Bestellungen kann es zu Teillieferungen kommen. Versand erfolgt auf Risiko des Bestellers. Wir sind zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt, wenn die bestellte Ware bei unseren Vorlieferanten nicht verfügbar ist. Kommt der Besteller in Annahmeverzug, so sind wir berechtigt, Ersatz des entstehenden Schadens und etwaige Mehraufwendungen zu verlangen.
Die Bezahlung erfolgt rein Netto ohne jeden Abzug. Der Kaufpreis kann per PayPal, oder Vorkasse beglichen werden. Die gelieferte Ware bleibt bis zur Erfüllung aller Verbindlichkeiten unser Eigentum. Falls ein höherer Verzugsschaden nachweisbar entstanden ist, sind wir berechtigt, diesen geltend zu machen. Kommt der Kunde in Zahlungsverzug, sind wir berechtigt, Verzugszinsen sowie Bearbeitungsgebühren geltend zu machen. Zahlungsverzug tritt auch ohne Mahnung ein.
Bitte beachten Sie, dass das nachfolgende Rückgaberecht nicht besteht, wenn die von Ihnen bestellte Ware für Ihre eigene gewerbliche oder selbstständige berufliche Tätigkeit verwendet werden soll.
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Widerrufsbelehrung
Sie können die erhaltene Ware ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen durch Rücksendung der Ware zurückgeben. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform (z.B. als Brief, Fax, E-Mail), jedoch nicht vor Eingang der Ware (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs.1 und 2 EGBGB sowie unseren Pflichten gemäß § 312e Abs.1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Bei Fernabsatzverträgen steht eine unverzüglich nach Vertragsschluss in Textform mitgeteilte Widerrufsbelehrung einer solchen bei Vertragsschluss gleich, wenn wir den privaten Endverbraucher gemäß Artikel 246, § 1, Abs. 1, Nr. 10 EGBGB unterrichtet haben.
Nur bei nicht paketversandfähiger Ware (z.B. bei sperrigen Gütern) können Sie die Rückgabe auch durch Rücknahmeverlangen in Textform erklären. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Ware oder des Rücknahmeverlangens. In jedem Fall erfolgt die Rücksendung auf Ihre Kosten und Gefahr.
Die Rücksendung der Ware oder des Widerrufs hat zu erfolgen an:
Christian Gedike Handel & Dienstleistung
Dünenweg 49
21033 Hamburg
info[äd]tuneupbuddy.de
Folgen des Widerrufs
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und gegebenenfalls bereits gezogene Nutzungen und Gebrauchsvorteile sind herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Ware nicht ganz, nur teilweise oder in einem verschlechterten Zustand zurückgewähren, müßen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Waren gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Ware ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist.
Im übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Ware entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Ware nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Paketfähige Ware wird auf Ihre Kosten und Gefahr zurückgesendet.
Die Verpflichtung zur Erstattung von Zahlungen muss innerhalb von 14 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt mit der Absendung der Ware oder des Rücknahmeverlangens, für uns mit dem Empfang.
Dienstleistungen
Durch Bestellung einer Vergaserinstandsetzung oder Ultraschallreinigung haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen. Somit haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrages unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Wichtiger Hinweis: Das Rückgaberecht gilt nicht für gewerbliche Kunden und Abnehmer.
Ende der Widerrufsbelehrung
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An
Christian Gedike Handel & Dienstleistung
Dünenweg 49
21033 Hamburg
E-Mail:info@tuneupbuddy.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*) / die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
_______________________________________________
_______________________________________________
Bestellt am ___________________ (*)/erhalten am _______________________(*)
Name des/der Verbraucher(s) ______________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)
_________________________________
_________________________________
_________________________________
_________ _____________________________________________________
Datum Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
_____________________________________________________________________________________
(*) Unzutreffendes streichen
Die gesetzliche Gewährleistungsfrist beträgt für den Privatkunden 2 Jahre und für den gewerblichen Kunden 1 Jahr. Nach 6 Monaten greift die Beweislast-Umkehr. Alle Fristen gelten ab Entgegennahme der Ware durch den Kunden. Die Gewährleistungsansprüche sind nicht auf Dritte übertragbar.
Liegt ein Mangel der Ware vor, behalten wir uns eine Nachbesserung, Reparatur oder Ersatzlieferung vor. Hierbei wird die ursprüngliche Gewährleistungspflicht nicht verlängert. Weitergehende Ansprüche, gleich welcher Rechtsgründe, sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Mängel, die durch Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit von uns verursacht wurden. Bei einer Ersatzlieferung muß der Kunde die zuerst gelieferte Ware innerhalb von 7 Tagen zurückgeben. Trifft die Ware nicht innerhalb dieser Frist ein, sind wir berechtigt, diese in Rechnung zu stellen.
Der Einbau und die Montage der von uns vertriebenen technischen Artikel müssen von einer qualifizierten Person erfolgen, andernfalls können der Kunde und andere Personen gefährdet werden. Englischsprachige Anleitungen müssen befolgt werden, im Zweifelsfalle kontaktieren Sie uns.
Hat von Christian Gedike Handel & Dienstleistung gelieferte Ware Fehler, die eindeutig auf eine unsachgemäße Behandlung der Ware während des Transports zurückzuführen sind, verpflichtet sich Christian Gedike Handel & Dienstleistung zur Ersatzlieferung.
Die Gewährleistung umfasst nicht die Beseitigung von Fehlern die durch Bedienungsfehler, äußere Einflüsse oder normalen Verschleiß entstehen. Sie entfällt, wenn der Anwender ohne Zustimmung von Christian Gedike Handel & Dienstleistung die von Christian Gedike Handel & Dienstleistung gelieferte Ware oder Dienstleistung selbst verändert oder durch Dritte ändern lässt, es sei denn, der Anwender weist nach, dass die Mangelbeseitigung durch die Änderung nicht erschwert wird und dass die in Rede stehenden Mängel weder teilweise noch insgesamt durch die Veränderung verursacht worden sind.
Regelungen zum Datenschutz finden Sie in unserer DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Erfüllungsort und Gerichtsstand für beide Parteien ist Hamburg. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechtes. Ganz oder teilweise unwirksame Regelungen werden durch Regelungen ersetzt, welche der wirtschaftlichen Aussage der unwirksamen Regelung am nächsten kommt. Einzelne eventuell unwirksame Regelungen berühren nicht die Gesamtheit der Geschäftsbedingung.
Stand: 16.03.2023